| libretto |
---|
1715 | Kantate, BWV 155 "Mein Gott, wie lang, ach lange": I. Recitativo "Mein Gott, wie lang, ach lange" | | | |
1715 | Kantate, BWV 155 "Mein Gott, wie lang, ach lange": II. Aria (Duetto Alt, Tenor) "Du mußt glauben, du mußt hoffen" | | | |
1715 | Kantate, BWV 155 "Mein Gott, wie lang, ach lange": III. Recitativo (Bass) "So sei, o Seele! sei zufrieden!" | | | |
1715 | Kantate, BWV 155 "Mein Gott, wie lang, ach lange": IV. Aria (Sopran) "Wirf, mein Herze, wirf dich noch" | | | |
1715 | Kantate, BWV 162 "Ach! ich sehe, itzt, da ich zur Hochzeit gehe": I. Aria (Bass) "Ach! ich sehe, itzt, da ich zur Hochzeit gehe" | | | |
1715 | Kantate, BWV 162 "Ach! ich sehe, itzt, da ich zur Hochzeit gehe": II. Recitativo (Tenor) "O großes Hochzeitsfest" | | | |
1715 | Kantate, BWV 162 "Ach! ich sehe, itzt, da ich zur Hochzeit gehe": III. Aria (Sopran) "Jesu, Brunnquell aller Gnaden" | | | |
1715 | Kantate, BWV 162 "Ach! ich sehe, itzt, da ich zur Hochzeit gehe": IV. Recitativo (Alt) "Mein Jesu, laß mich nicht" | | | |
1715 | Kantate, BWV 162 "Ach! ich sehe, itzt, da ich zur Hochzeit gehe": V. Aria (Duetto Alt, Tenor) "In meinem Gott bin ich erfreut" | | | |
1715 | Kantate, BWV 163 "Nur jedem das Seine": I. Aria (Tenor) "Nur jedem das Seine" | | | |
1715 | Kantate, BWV 163 "Nur jedem das Seine": II. Recitativo (Bass) "Du bist, mein Gott, der Geber aller Gaben" | | | |
1715 | Kantate, BWV 163 "Nur jedem das Seine": III. Aria (Bass) "Laß mein Herz die Münze sein" | | | |
1715 | Kantate, BWV 163 "Nur jedem das Seine": IV. Recitativo (Sopran, Alt) "Ich wollte dir, o Gott, das Herze" | | | |
1715 | Kantate, BWV 163 "Nur jedem das Seine": V. Aria (Duetto Sopran, Alt) "Nimm mich mir und gib mich dir!" | | | |
1715 | Kantate, BWV 164 "Ihr, die ihr euch von Christo nennet" | | | |
1715 | Kantate, BWV 164 "Ihr, die ihr euch von Christo nennet": I. Aria (Tenor) "Ihr, die ihr euch von Christo nennet" | | | |
1715 | Kantate, BWV 164 "Ihr, die ihr euch von Christo nennet": II. Recitativo (Bass) "Wir hören zwar, was selbst die Liebe spricht" | | | |
1715 | Kantate, BWV 164 "Ihr, die ihr euch von Christo nennet": III. Aria (Alt) "Nur durch Lieb und durch Erbarmen" | | | |
1715 | Kantate, BWV 164 "Ihr, die ihr euch von Christo nennet": IV. Recitativo (Tenor) "Ach, schmelze doch dein Liebesstrahl" | | | |
1715 | Kantate, BWV 164 "Ihr, die ihr euch von Christo nennet": V. Aria (Duetto Sopran, Bass) "Händen, die sich nicht verschließen" | | | |
1715 | Kantate, BWV 165 "O heilges Geist- und Wasserbad": I. Aria (Sopran) "O heilges Geist- und Wasserbad" | | | |
1715 | Kantate, BWV 165 "O heilges Geist- und Wasserbad": II. Recitativo (Bass) "Die sündige Geburt verdammter Adamserben" | | | |
1715 | Kantate, BWV 165 "O heilges Geist- und Wasserbad": III. Aria (Alt) "Jesu, der aus großer Liebe" | | | |
1715 | Kantate, BWV 165 "O heilges Geist- und Wasserbad": IV. Recitativo (Bass) "Ich habe ja, mein Seelenbräutigam" | | | |
1715 | Kantate, BWV 165 "O heilges Geist- und Wasserbad": V. Aria (Tenor) "Jesu, meines Todes Tod" | | | |
1715 | Kantate, BWV 168 "Tue Rechnung! Donnerwort" | | | |
1715 | Kantate, BWV 168 "Tue Rechnung! Donnerwort": I. Aria (Bass) "Tue Rechnung, Donnerwort" | | | |
1715 | Kantate, BWV 168 "Tue Rechnung! Donnerwort": II. Recitativo (Tenor) "Es ist nur fremdes Gut" | | | |
1715 | Kantate, BWV 168 "Tue Rechnung! Donnerwort": III. Aria (Tenor) "Kapital und Interessen" | | | |
1715 | Kantate, BWV 168 "Tue Rechnung! Donnerwort": IV. Recitativo (Bass) "Jedoch, erschrocknes Herz" | | | |
1715 | Kantate, BWV 168 "Tue Rechnung! Donnerwort": V. Aria (Sopran, Alt) "Herz, zerreiß des Mammons Kette" | | | |
1715 | Kantate, BWV 185 "Barmherziges Herze der ewigen Liebe" | | | |
1715 | Kantate, BWV 185 "Barmherziges Herze der ewigen Liebe": I. Aria Duetto (Sopran, Tenor) "Barmherziges Herze der ewigen Liebe" | | | |
1715 | Kantate, BWV 185 "Barmherziges Herze der ewigen Liebe": II. Recitativo (Alt) "Ihr Herzen, die ihr euch" | | | |
1715 | Kantate, BWV 185 "Barmherziges Herze der ewigen Liebe": III. Aria (Alt) "Sei bemüht in dieser Zeit" | | | |
1715 | Kantate, BWV 185 "Barmherziges Herze der ewigen Liebe": IV. Recitativo (Bass) "Die Eigenliebe schmeichelt sich" | | | |
1715 | Kantate, BWV 185 "Barmherziges Herze der ewigen Liebe": V. Aria (Bass) "Das ist der Christen Kunst" | | | |
1716 | Kantate, BWV 186 "Ärgre dich, o Seele, nicht": I. Coro "Ärgre dich, o Seele, nicht" | | | |
1716 | Kantate, BWV 186 "Ärgre dich, o Seele, nicht": III. Aria (Bass) "Bist du, der mir helfen soll" | | | |
1716 | Kantate, BWV 186 "Ärgre dich, o Seele, nicht": VIII. Aria (Sopran) "Die Armen will der Herr umarmen" | | | |
1716 | Kantate, BWV 186 "Ärgre dich, o Seele, nicht": X. Duetto (Sopran, Alt) "Laß, Seele, kein Leiden" | | | |
| Aria, BWV 53 "Schlage doch, gewünschte Stunde" | | | |
| Kantate, BWV 18 "Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt": V. Chorale "Ich bitt, o Gott, aus Herzensgrund" | | | |
| Kantate, BWV 21 "Ich hatte viel Bekümmernis" | | | |
| Kantate, BWV 72 "Alles nur nach Gottes Willen" | | | |
| Kantate, BWV 152 "Tritt auf die Glaubensbahn" | | | |
| Kantate, BWV 152 "Tritt auf die Glaubensbahn": I. Sinfonia | | | |
| Kantate, BWV 152 "Tritt auf die Glaubensbahn": II. Aria (Basso) "Tritt auf die Glaubensbahn" | | | |
| Kantate, BWV 152 "Tritt auf die Glaubensbahn": III. Recitativo (Basso) "Der Heiland ist gesetzt" | | | |
| Kantate, BWV 152 "Tritt auf die Glaubensbahn": IV. Aria (Sopran) "Stein, der über alle Schätze" | | | |
| Kantate, BWV 152 "Tritt auf die Glaubensbahn": V. Recitativo (Bass) "Es ärgre sich die kluge Welt" | | | |
| Kantate, BWV 152 "Tritt auf die Glaubensbahn": VI. Duetto (Soprano, Basso) "Wie soll ich dich, Liebster der Seelen, umfassen?" | | | |
| Kantate, BWV 155 "Mein Gott, wie lang, ach lange" | | | |
| Kantate, BWV 161 "Komm, du süße Todesstunde": I. Aria (Alt) "Komm, du süße Todesstunde" | | | |
| Kantate, BWV 161 "Komm, du süße Todesstunde": II. Recitativo (Tenor) "Welt! deine Lust ist Last" | | | |
| Kantate, BWV 161 "Komm, du süße Todesstunde": III. Aria (Tenor) "Mein Verlangen ist, den Heiland zu umfangen" | | | |
| Kantate, BWV 161 "Komm, du süße Todesstunde": IV. Recitativo (Alt) "Der Schluß ist schon gemacht" | | | |
| Kantate, BWV 161 "Komm, du süße Todesstunde": V. Coro "Wenn es meines Gottes Wille" | | | |
| Kantate, BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!” | | | |
| Kantate, BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!”: I. Recitativo (Sopran I) “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!” | | | |
| Kantate, BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!”: II. Aria (Sopran I) “Jagen ist die Lust de Göter” | | | |
| Kantate, BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!”: III. Recitativo (Tenor) “Wie? Schönste Göttin! Wie?” | | | |
| Kantate, BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!”: IV. Aria (Tenor) “Willst du dich nicht mehr ergötzen” | | | |
| Kantate, BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!”: IX. Aria (Sopran II) “Schafe können sicher weiden” | | | |
| Kantate, BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!”: V. Recitativo (Sopran I, Tenor) “Ich liebe dich zwar noch!” | | | |
| Kantate, BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!”: VI. Recitativo (Bass) “Ich, der ich sonst ein Gott in diesen Feldern bin” | | | |
| Kantate, BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!”: VII. Aria (Bass) “Ein Fürst ist seines Landes Pan!” | | | |
| Kantate, BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!”: VIII. Recitativo (Sopran II) “Soll denn der Pales Opfer hier das letzte sein?” | | | |
| Kantate, BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!”: X. Recitativo (Sopran I) “So stimmt mit ein” | | | |
| Kantate, BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!”: XI. Chorus (Aria a 4) “Lebe, Sonne dieser Erdem” | | | |
| Kantate, BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!”: XII. Duetto (Sopran I, Tenor) “Entzücket uns beide” | | | |
| Kantate, BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!”: XIII. Aria (Sopran II) “Weil die wollenreichen Herden” | | | |
| Kantate, BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!”: XIV. Aria (Bass) “Ihr felder und Auen, laßt grünend euch schauen” | | | |
| Kantate, BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!”: XV. Chorus “Ihr lieblichste Bliche! ihr freudige Stunden” | | | |